Hanf im Glück CBD Kaffee
- Aromatische Mischung aus 60% Arabica und 40% Robusta
- Fairtrade Vollspektrum CBD Kaffee von Hanf im Glück
- Mehr als 44.000 zufriedene Kunden
- Erhältlich als ganze Bohnen oder gemahlener Kaffee
- Keine Konservierungsmittel oder künstliche Farbstoffe
- Ca 10mg CBD pro Tasse Kaffee
- Frei von Farb- und Aromastoffen
- Ohne psychoaktive Wirkung
- 0% Zucker oder Gluten
- 25g bzw. 75g Kaffeepulver oder 250g Kaffeebohnen
ab 3,50 €
Detailbeschreibung
HAUSEIGENER VOLLSPEKTRUM CBD KAFFEE
AROMATISCHER CBD KAFFEE AUS FAIREM HANDEL
Der erlesene Vollspektrum CBD Kaffee von Hanf im Glück stammt aus fairem Handel und ist frei von Konservierungsmitteln, Farb- und Aromastoffen. Hanf im Glück CBD Kaffee besteht aus einer aromatischen Mischung aus 60% Arabica und 40% Robusta und enthält weder Zucker noch Gluten.
ERHÄLTLICH IN VERSCHIEDENEN GRÖßEN
Der hochwertige Hanf im Glück CBD Kaffee ist in den Mengen 25g und 75g als Kaffeepulver erhältlich, kann aber auch im 250g Paket als ganze Bohnen erworben werden. Dabei enthalten 25g CBD Kaffee insgesamt 35,7mg CBD während 70g Hanf im Glück CBD Kaffee 100mg Vollspektrum CBD aufweisen. Die 250g Packung mit ganzen CBD Kaffeebohnen enthält 360mg CBD.
VOLLER GESCHMACK UND VOLLSPEKTRUM CBD
Bei einer empfohlenen Menge von 7g Kaffeepulver pro Tasse enthält der vollmundige Hanf im Glück CBD Kaffee 10mg CBD pro Tasse und weist dabei keinerlei psychoaktive Wirkung auf.
GEEIGNET FÜR ALLE ZUBEREITUNGSARTEN
Hanf im Glück CBD Kaffee kann in der French Press, einem Filter aber auch in einer regulären Siebträgermaschine zubereitet werden. Für besonders gute Ergebnisse empfehlen wir die Verwendung von gefiltertem Wasser.
Zertifikate
Analysenzertifikat Cannabinoide
06.04.2020
Produktdetails
Gewicht | n.a. |
---|---|
CBD | ca 10mg je Tasse Kaffee |
Hersteller | |
Inhalt | 250g (ganze Bohnen), 25g (gemahlen), 75g (gemahlen) |
Geschmack | Kaffee |
Cannabinoide | Nur CBD |
Noch unsicher?
Die häufigsten Fragen
CBD ist kein Sucht- oder Betäubungsmittel und eine Teilnahme am Straßenverkehr ist daher auch nicht verboten. Allerdings sollte man bei eintretender Müdigkeit, Schwindel oder Benommenheit natürlich nicht Autofahren. Wichtig zu wissen ist, dass die von der Polizei bei Verkehrskontrollen eingesetzten Tests zum Teil nicht nur auf das psychoaktive THC, sondern auf alle Cannabinoide wie auch CBD anschlagen. Daher sollten Anwender von CBD-Produkten bei einer Verkehrskontrolle von vor Ort durchgeführten Schnelltests Abstand nehmen und stattdessen auf einen Bluttest bestehen. Dieser ist wesentlich genauer und unterscheidet zudem zwischen den verschiedenen Cannabinoiden wodurch er genau anzeigen kann, dass keine THC-haltigen Produkte verwendet wurden.
Ja, CBD Tee und CBD Kaffee sind in Deutschland sowie weiten Teilen Europas komplett legal. Da alle unsere CBD Lebensmittel ausschließlich aus Nutzhanfpflanzen des EU-Sortenkatalog gewonnen werden und grundsätzlich einen THC-Gehalt unter 0,2 % haben, sind diese nach Anlage I des deutschen Betäubungsmittelgesetzes vom generellen Verbot von Cannabis ausgenommen. Zusätzlich dazu gab es in Europa und Deutschland bisher zwei richtungsweisende Gerichtsurteile zum Thema Legalität von CBD Blüten. 1. Am 19. November 2020 bestätigte der Europäische Gerichtshof, dass CBD nicht als Betäubungsmittel eingestuft werden kann. 2. Am 24. März 2021 bestätigte der Bundesgerichtshof in Leipzig, dass auch CBD Blüten an Endverbraucher verkauft werden dürfen.
Hanftee gehört zu der Gruppe der Kräutertees und ist somit basisch.
Ja, Hanftee kann sehr gesund sein. Denn Hanftee wird eine reinigende, entgiftende, antioxidantische und entspannende Wirkung nachgesagt. Außerdem kommen durch den natürlichen CBD Gehalt des Hanftees auch alle positiven Aspekte dieses Cannabinoids zum Tragen.
In unserem Hanf im Glück Tee ist ein komplett natürlicher Anteil an CBD enthalten.
Nein, CBD kann nicht süchtig machen. Nach dem Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aus dem Jahr 2018 geht von dem Cannabiswirkstoff CBD keine abhängig machende Wirkung aus. Da CBD auch in keinster Weise zu Rauschzwecken missbraucht werden kann, besteht aus Sicht der WHO kein Missbrauchs- und Abhängigkeitspotenzial.
Was sagen andere Kunden?
Bewertungen
5
6 Bewertungen
Kaffeefan sagt:
Rohrschach sagt:
Andrea sagt: